![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Biographie von Andreas Wallner Sänger, Komponist und Texter der Gruppe Instrument: Gitarre Geb. 03. 10. 1965 in Schwarzach Erlernter Beruf: Tischler Derzeitige Tätigkeit: ÖBB Bediensteter Sternzeichen: Waage Schon im Volksschulalter begann der Kampf mit den Noten. Die Blockflöte in der Volksschule und der Ziehharmonika Unterricht in der Musik Volkshochschule beim Lehrer Roland Baumgartner, waren die Grundlage der musikalischen Laufbahn. Sein Lieblingsinstrument die Gitarre erlernte er bald darauf mit viel Aufopferung in Eigeninitiative. Später gab ihm sein ehemaliger Partner Jaroslav Tomovic gute Tips und den letzten Schliff. Karriereleiter: 1981 - 1982 Black Angel, 1983 - 1997 Orig. Alpenblick Echo, 1998 - 2000 Duo Harmonie, 2001 Stimmungsmusik Alpenfeuer, 2002 - 2008 Gasteiner Alpenfeuer, Seit 2007 Kirchenchor Dorfgastein Seit 2008 Gasteiner Klammgeister. Hobbys: Musik, Motorrad, Mountainbike und Bergtouren. Stolz: Auf seine Kinder Lukas und Stephanie. Liebt: Seine Freundin Marion. Verehrt: Seine Mutter Anni. Schätzt sein Vorbild: Exschwiegervater Lois. Verwöhnt: Seine Katzen. Vorzüge: Immer gut gelaunt, hilfsbereit, großzügig, pünktlich, grenzenloser Optimist, vielfach begabt und ein guter Hausmann. Eigenheiten: Eigene Meinung steht im Vordergrund. Murmelt gelegentlich unverständliches in seinen Eisenbahnerbart. Nicht leicht zu überzeugen, ist manchmal nervig. Spitzname: Reserve Andy. Tankt erst im letzten Moment. Seine Ziele: Eine immerwährende glückliche Familie. Sein Lebenswerk - Haus vollenden und gut in Schuss halten. Mit dem Motorrad ferne Länder bereisen. Die Klammgeisterzeit möglichst lange genießen. |
Biographie von Peter Deutinger Sänger, Komponist und Texter der Gruppe Instrumente: Harmonika, Saxophon, Klarinette Geb. 10. 07. 1957 in Goldegg Weng Erlernter Beruf: Maler Derzeitige Tätigkeit: Pensionist und Harmonika Lehrer Sternzeichen: Krebs Musik und gemeinsames singen mit seiner Familie, prägte seine Kindheit in Goldegg Weng. Das spielen auf der Blockflöte erlernte er bei seinem ersten Vorbild Alfred Slovak, damals Erster Trompeter TMK Goldegg. Weitere Lehrer: Richard Pronebner langj. Kapellmeister TMK Goldegg, Mulitzer Cornel und Bernhard Pronebner beide Militärmusiker und Mitglieder der TMK Goldegg. Fortbildungskurs für Klarinette bei Militärmusikkapellmeister Prof. Leo Ertl und Militärmusiker und Landesstabführer Johann Klingler. Außer Klarinette erlernte er in Eigeninitiative Schlagzeug, Saxophon und Ziehharmonika. Gesangsfortbildungskurse bei Landeschorleiter Andreas Gassner schlossen seine musikalische Ausbildung ab. Karriereleiter: 8 Jahre TMK Goldegg, 2 Jahre Werksmusik Lend, 2 Jahre TMK Strochner, und Strochner Buam, 1974 - 1977 Bergland Sextett. 1978 - 1993 Pfarrwerfner Quintett, 1994 - 2007 13 Jahre Kirchenchorleiter in Dorfgastein. Seit 1998 Gasteiner Klammgeister Hobbys: Musik, Lieder schreiben, Handbiken, Sauna und als Inspektor Rolly" beraten und Barrieren aufzeigen. Stolz: Auf seinen schon lange verstorbenen Vater und das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Liebt und verehrt: Seine Frau Irina. Schätzt: Seine Mama und seine drei Schwestern. Vorzüge: Ehrlich, großzügig, tierliebend und gutmütig. Eigenheiten: Schlechter Zuhörer, pedantisch, lästig, nervig und ein harter Kritiker. Spitznamen: Deitei, Beli, Rolly und Klammgeist. Seine Ziele: Ein Leben in Frieden mit vielen Freunden und der Musik. Musikalisches und menschliches Vorbild: Sein Großvater | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||